Die verstärkten Klimafolgen in der Landschaft werden massive soziale, kulturelle und ökonomische Anpassungsleistungen erfordern – und damit neue Narrative des Journalismus im Kontext des Klimawandels. Foto: Pixabay.
Artensterben und Klimanotstand fordern von Journalismus und dessen Theorie ein, sich Ort, Landschaft und Natur mit neuen Ethikkonzepten, Rollenbildern und Sprachgewohnheiten zu öffnen. Ein Essay von Torsten Schäfer.
Der Klimawandel hat im Journalismus eine neue Bedeutung erlangt. Damit ist die Profession Systemen wie Politik, Wirtschaft und vor allem Gesellschaft (Fridays for Future) gefolgt. Einher damit geht eine stärkere Beachtung der Klimafrage in der Kommunikationswissenschaft. Hier sind erste Skizzen entstanden, die sich an den Nachhaltigkeitswissenschaft orientieren (vgl. Fischer 2020, Kannegießer 2020, Seeger 2012). Durch Bezüge zu Konzepten des „Guten Lebens“ erhalten diese Gedankenstränge einen erfreulichen Grad an Normativität, der in der deutschen Kommunikationswissenschaft selten ist. Nicht umsonst sprach der Medienethiker Alexander Filipovic davon, dass der Disziplin eine normative Leere innewohne (Schäfer 2016). Den Bedarf erkannten jüngere KollegInnen und gründeten das Netzwerk für Kritische Kommunikationswissenschaft (Krikowi). Dies war mit der Diskussion des wegweisenden Aufsatzes von Bendell zur „Tiefen Anpassung“ (Bendell 2018) auf einer ersten Konferenz ökologisch sofort aufnahmefähig. Das Krikowi steht in der Tradition der Kommunikationsökologie (vgl. Schicha 2000), die jedoch mit dem Aufkommen des Internets verstummte. Ökologiebezug, Beschleunigungs- und Technikkritik machen sie aber im Kontext der Digitalisierung anschlussfähig für die Theoriebildung. Diese sollte die Kommunikationswissenschaft nicht mit dem engen Verständnis einer berufsbezogenen Medienethik führen sondern inter- und transdisziplinär mit Offenheit hin zu Philosophie, Soziologie, Politik- und Kulturwissenschaften sowie Anthropologie.
Die aktuellen Skizzen geschehen in Anlehnung an die „Große Transformation“ (WBGU 2011) und nehmen Postwachstums-Konzepte mit auf (vgl. Krüger & Meyen 2018), was zu würdigen ist. Denn Fragen nach Wachstumsparadigma und Suffizienz bleiben massenmedial randständig. Und dies, obwohl sie akademisch eine gewichtige Rolle spielen wie etwa in Rosas Analysen zu allseitigen Beschleunigung der Gesellschaft sowie der „Resonanz“ als Antwort darauf – ein zeit- und raumbezogenes Konzept für eine besseres Leben in mannigfaltigen Verbundenheitsbezügen, wie er im Interview ausführt: „Thus, on the collective level, it seems like we destroy the world we want to make available: the destruction of our natural environment is the opposite of what we dreamt of, and in turn, nature becomes a threat to us. On the individual level, there is the danger of the world going mute, deaf and silent for us subjects. (….) When people dream of deceleration, what they in fact mean is a different mode of being in the world and relating to the world. What they really want is the chance to get into resonance with people, things and places. (Schiermer 2015).“
Die hiesigen Gedanken gehen davon aus, dass sich ohne genügsamere regionale und naturnähere Lebensstile künftige keine Lebensqualität entfalten kann. Insofern geht es bei der Suche nach Narrativen der Transformation auch um die Redefinition des Freiheitsbegriffes angesichts eines Lebens in akzeptierten Unfreiheiten (Verschmutzungen von Luft, Wasser, Böden, Geschlechterdiskriminierungen u.v.m.). In diesem Zusammenhang bieten sich für die Theoriebildung Bezüge zu kritischen, sozial-ökologischen Gesellschaftstheorien an, die ein gelingendes Leben sowie ein lokales Miteinander betonen und das Mensch-Natur-Verhältnis als Bezugspunkt diskutieren.1 Relevante Ansätze wären etwa Sozialökololgie (Becker & Hahn 2006) und Tiefenökologie (Loibl 2014). Ihr Befürworter Roy Kroevel, Journalistik-Professor in Oslo, spricht der Journalismusforschung grundlegend die Fähigkeit ab, die Degradierung der Natur verstehen zu können (vgl. Kroevel 2015). Als anschlussfähige Ansätze treten zudem die Philosophie der Gabe (vgl. Hénaff 2014), der Konvivialismus (vgl. Adloff & Heins 2015) und der erneuerte amerikanische Bioregionalismus (vgl. Odell 2021) auf die Agenda. Wal-Kimmerer baute mit „Braiding Sweetgrass“ ein mächtiges Gefäß für den Brückenschlag zwischen indigenen und wissenschaftlichen Sichtweisen auf die Erdkrise (vgl. Kimmerer 2013).
Kein Thema. Dimensionen des Journalismus in der Klimakrise
Die große Lücke zwischen Klimawissen und Klimahandeln geht auch auf Journalist:innen zurück. Carel Mohn und Sven Egenter fordern deshalb eine neue Auseinandersetzung mit der journalistischen Disziplin.
Die notwendige Sprachkritik
Hinzu tritt die Notwendigkeit einer klimabezogenen Sprachkritik. Einen ersten Ansatz für eine deutsche Redaktion formulierte der Autor für die taz. Im Unterschied zu redaktionellen Klimasprachdiskursen im angloamerikanischen Raum, die das Vokabular mit Wortverboten verengen und pragmatische Positionen eher ablehnen, ist hier die Ausdifferenzierung und Vervielfältigung des Klima-Wortschatzes das Ziel. Ebenso wird vorgeschlagen, den Begriff „Klimawandel“ als erlerntes sprachliches Eingangstor in die Debatte für ein Massenpublikum zu erhalten (Schäfer/Schöneberg 2020). Die allgemeine Bedeutung einer lebendigen, genauen, schönen und sinnlichen Sprache ist im journalistischen Diskurs um Zielgruppen, Formate, Medien, Strategien und Kanäle in den vergangenen 20 Jahren etwas untergegangen. Und dies, obwohl „Framing“ durchaus in Thema war und bekannt ist, wie Sprache unbemerkt Welt formt. Im Ökologiekontext liegt das Feld brach. „Auch wenn wir über Umwelt und Natur sprechen und schreiben, klingt es oft ungenau, aufgebläht, sperrig und kalt – so, wie eben die Melange aus Wissenschafts- und Behördendeutsch, Techno-Jargon, Start-up-Geschwurbel und Unternehmens-Sprech ist, die wir uns angewöhnt haben. (…). Eine lebensbejahende Transformation braucht und erzeugt eine Sprache, die auf Teilen, Teilhabe und Pflege ausgerichtet ist – und die uns befreit von technokratischen Sprachspielen, Kriegsmetaphern und kapitalistischer Verwertungslogik.“ (Schäfer/Gantner 2020).
Nicht umsonst wies der Kulturwissenschaftler Andreas Bernard darauf hin, dass wir uns alltagssprachlich oft so ausdrücken, als wenn wir in Bewerbungsgesprächen stünden (Bernard 2020). Auf diesen Missstand kann die Journalistenausbildung mit Übungen antworten, die die allgemeine Sprachkreativität- und -genauigkeit fördern oder das Mensch-Naturverhältnis im Lichte negativer Landschafts-Frames hinterfragen (Bsp. sind „verwässern“, „versumpfen“ und „ausufern“).2
Allgemeine Sprachkritik ist in den Arbeiten zum „transformativen Journalismus“ (vgl. auch Ronzheimer 2013) ebenso selten zu finden wie die Betrachtung der Nachhaltigkeit der Medienproduktion selbst.3 Wenig sichtbar ist überdies eine tiefere Rollendebatte zu KommunikationswissenschaftlerInnen als PromovendInnen einer sozial-ökologischen Wende im Sinne einer „transformativen Wissenschaft“ (Schneidewind/Singer-Brodowski 2014). Eine solcher Diskurs könnte auch Theorie-Praxis-Reflexe anstreben und Wissenschaftsformate verändern – weg von folgenlosen Fachtagungen und hin zu Sach- und Tattreffen, aus denen Transformationsschritte hervorgehen wie auf der Konferenz zur Klimakommunikation „K3“ 2019 in Karlsruhe. Dort entstand eine Abmachung unter Forschenden, keine Arbeitsflüge mehr unter 1000 Kilometern zu planen.
Häufiger sichtbar ist der Versuch, das wachsende Feld des Klimajournalismus mit seinen neuen Initiativen im bundesdeutschen (Schäfer & Lorenz 2020) sowie internationalen Kontext (vgl. Brüggemann et al. 2022) zu strukturieren. Diese Schritte sind eingerahmt in eine Gesellschaftsdebatte, in der Vordenker wie Latour mit einem „terrestrischen Manifest“ die neue Bedeutung des Raumes betonen und die Wiederverortung der Klimadebatte entscheidend vorantreiben (vgl. Latour 2020). Denn sie wurde lange vor allem global und damit über die Köpfe der Menschen hinweg geführt. Und dies, obwohl der Grad der diskursiven Verortung nach dem Erdgipfel von Rio de Janeiro 1992, gerade mit den Gründungen der lokalen Agenda 21 Gruppen, einmal ein anderer war. Dieser Missstand (erster Diskursbias) weist darauf hin, dass eine ökologische Rückschau, die das Verständnis der aktuellen Probleme erleichtern könnte, massenmedial zu wenig geschieht.
Die Frames in den Köpfen von Klimajournalist:innen
Der Klimajournalismus ist voller Katastrophen- und Kostenrethorik, doch leer an Debatten über gesellschaftlichen Wandel. Das sagt der Forscher Michael Brüggemann – und benennt die Schwachstellen in den täglichen Berichten über neue Studien.
Eine epochale Zäsur
Weithin hat der Journalismus bislang die komplexen, systemischen Fragestellungen zu Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur als klassische Einzelthemen, etwa auf der Ebene etwa einer Rentenreform, betrachtet. Eine integrale Sichtweise, die aus der Ökologie eine allgegenwärtige Bezugsmatrix macht, steht daher aus. Der Kurzschluss ist weitreichend, da viele „Umweltthemen“ in der Themenkonkurrenz untergehen. Entweder werden sie nicht auf die Agenda gesetzt oder so verkürzt, dass eine fatale Dekontextualisierung geschieht (vgl. Rögener 2015), die täglich sichtbar ist. So blendet die Wirtschaftsberichterstattung oft die Kosten der Klimaschäden aus, die in Deutschland jährlich mehr als 150 Milliarden Euro betragen (BMBU 2017).
Die neue Klima-Aufmerksamkeit bedingt Reformfenster. Gleichzeitig braucht sie Geschwisterschaft. Denn nur in einer erweiterten Perspektive, die das Artensterben im Sinne einer „Zwillingskrise“ gleichbedeutend aufnimmt, wird die Ökologie zu einem kohärenten Handlungskontext. Ihm müssen sich Verantwortungsberufe wieder der Journalismus stetig stellen. Das Gebot geht aus der Sachlage überschrittener planetarer Grenzen (vgl. Rockström et al. 2009) hervor, die mit dem sechsten Artensterben der Erdgeschichte, der Klimakatastrophe und einer aus Landnahme und Wildtierhandel hervorgehenden Pandemie vorherrscht. Diese Krisen werden mit dem neuen Erdzeitalter, dem „Anthropozän“, verbunden, was eine epochale Situation markiert, die zu Tabubrüchen und Experimenten aufruft. Tiefgreifend wie nie ist der Reformbedarf für Theorie und Praxis in verschiedensten Berufen.
Das Gebot einer ökologischen Hinwendung geht auch aus einer ernsthaften Lesart des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung hervor. Sie benötigt planetare Grenzen als Handlungsrahmen und erhält somit ein Erdprimat als Orientierungsraum für Gesellschaft, Wirtschaft und die individuellen Bedürfnisse der Einzelnen (vgl. das Donut-Modell von Raworth 2018). Dieses Verständnis steht dem veralteten „Dreieck der Nachhaltigkeit“ zutiefst entgegen, das Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie gleichwertig nebeneinander stellt und diskursiv stets ausbalancieren will. Dies hat dem Nachhaltigkeitskonzept vielfach Unschärfe sowie Beliebigkeit eingebracht, seinen Ruf geschädigt und Greenwashing gefördert.
Nachhaltige Entwicklung steht als eine zivilisatorische Errungenschaft seit mehr als 300 Jahren in der Öffentlichkeit; sie wird zunehmend diskutiert und bringt neue Lebensstile und Milieus hervor (kulturelle und diskursive Anzeiger). Zudem hat sie tiefen Eingang in regionale, nationale und globale Rechtsregime, Politikprogramme sowie in Märkte und Unternehmen gefunden (juristische, politisch und ökonomische Anzeiger). Deshalb ist sie, vergleichbar mit dem demokratischen Werteraum, ein universelle Wertedimension geworden. Die Frage, ob man sich journalistisch für Umwelt- und Klimaschutz (Handlungsdimension) und Nachhaltigen Entwicklung (Ethische Dimension) engagieren darf, stellt sich daher nicht. Denn beide Orientierungen entsprechen nun dem Berufsethos. Journalistische Grundregeln wie Unabhängigkeit, Offenheit und Unparteilichkeit stehen dem nicht gegenüber, wohl aber ein falsches Verständnis von Objektivität als Ausgewogenheitsziel in der Berichterstattung mit stetem Bezug auf extreme, marginale und dadurch erheblich aufgewertete Diskursminderheiten wie etwa KlimaleugnerInnen (Boykoff & Boykoff 2004).
Natürliche Chancen durch nature writing
Der deutsche Klimadiskurs ist von technokratischen, ökonomischen und utilitaristischen Motiven geprägt. Für sozial-ökologische Publika, die an der Großen Transformation oft auch lustvoll, aktivistisch oder künstlerisch arbeiten, hat er nicht immer viel zu bieten. Es fehlt der Debatte an Empathie, Sinnlichkeit, Hoffnung, Freude, Poesie und Fantasie sowie Kultur, Schönheit und Ästhetik. Diese Motive für ein gelingendes Leben können potenziell Lokalberichterstattung (räumlich) und konstruktiver Journalismus (perspektivisch) ansprechen.4 Grundlegend suchen wir die Erfüllung solcher Motive in der Natur. In der rastlosen Interaktionsgesellschaft treten Naturbezüge sogar immer mehr hervor (vgl. Kirchhoff 2012); die Gesellschaft will wieder hinaus und etwas finden, auch sich selbst. An vielen Stellen wird ein Drang nach Wildnis, Heimat, Authentizität und Ursprünglichkeit, jedoch auch Gesundheit und Entschleunigung, sichtbar; Natur als Erfahrungsraum erhält eine neue Bedeutung. Zu nennen sind neben Bio-Ernährung und regionalen Lebensmitteln beispielsweise Trends wie Wandern, Waldbaden, Waldkindergärten, städtisches Gärtnern, solidarische Landwirtschaft, Imkern, Kräuterwanderungen, Geocaching, Radsport, Survival-Kurse, Angeln und Jagen.
Dem deutschen Klimadiskurs fehlt es an Empathie, Sinnlichkeit, Hoffnung, Freude, Poesie und Fantasie, sowie Kultur, Schönheit und Ästhetik.
Torsten Schäfer
Journalismus muss den Bedarf nach Naturnähe im eigenen ökonomischen Interesse ernster nehmen – zugunsten einer Perspektive, die mit anderen Narrativen und Sprachformen einen sinnlicheren Zugang zur Natur als „Mitwelt“ aufbaut. Auf dem Büchermarkt boomen bereits Naturtitel. Es sind Werke, die auf Transformation setzen. Dazu finden sich auch Bücher, die eher Rückzug und Schönheit im Blick haben. Beide Stoßrichtungen – Widerstand und Veränderung wie auch Ästhetik und Eskapismus – sind Formen eines wiederverorteten Naturbezugs, den manche Massenmedien erkannt haben. Das zeigen der Überraschungserfolg der Landzeitschriften5, Dokumentationen zur Wildnis deutscher Städte und Landschaften, Outdoor-Heften wie „GEO Walden“ und „Wohllebens Welt“ oder thematische Kanäle der „RiffReporter“, einem Verbund freier JournalistInnen, zu Vögeln und Flüssen.
Vieles spricht dafür, dass das Potenzial massenmedial noch nicht ausgeschöpft ist. Der Journalist und Philosoph Andreas Weber etwa sieht im Erfolgsgenre des nature writing eine ungenutzte Sphäre, um neue Publika zu erreichen und ein anderes Bewusstsein für ökologische Veränderungen zu schaffen (Schäfer 2020). Bisher wird das angloamerikanische Genre, in dem essayistische Reflexion, sachliche Beschreibungen und poetische Naturschilderungen zusammenkommen, hierzulande in der Literatur diskutiert. Dies hat auch mit dem Trennungsparadigma von Literatur und Journalismus zu tun. Dass dies überholt ist, hat Tobias Eberwein mit einer Arbeit zum Literarischen Journalismus gezeigt. Randständig sei dieser längst nicht mehr. „Vielmehr gehören literarisch inspirierte Strategien der Themenfindung und -bearbeitung in vielen Redaktionen zum gängigen Arbeitsprinzip – und werden von den Rezipienten offenbar in besonderem Maße geschätzt.” (Eberwein 2013, S. 192).
Nature writing kann Literarischer Journalismus sein, der mit anderen Formaten und Stilistik die Klimafolgen und Landschaftsveränderungen für sozial-ökologische Publika zeitgemäßer beschreiben kann als dies der klassische Informationsjournalismus vermag. Die Perspektive, die das Genre einnimmt, ist auch multimedial interessant im Hinblick auf audiovisuelle Darstellungsformen und spezifische Formate des visuellen Erzählens in Sozialen Medien. Nature writing ist eine Melange: Es kombiniert Wissenschaft mit Subjektivität sowie Fakten mit Erlebnis und steht damit in der Tradition der Naturreportage. Der Ansatz hat hohe Erfolgspotenziale, weil es bei dem ansetzt, was Menschen anzieht: belebte Natur, Tiere, Pflanzen, Wasser, Landschaften. Mit Edward O. Wilson lässt sich von der „Biophilie“ sprechen, der natürlichen Hinwendung zum Lebendigen (Wilson 1984). Vielen AutorInnen des Genres geht es zudem um eine Wiedervereinigung mit der Natur und ein Sichbegreifen als Natur selbst – eine Diskursperspektive, die der philosophische wie auch alltagskulturelle Zeitgeist als Gegenreaktionen zu Mustern wie Ökonomisierung, Utilitarismus, Optimierung, Beschleunigung und Technisierung hervorbringt.
Wir brauchen neue Klimabilder!
Bebildern Medien das Klimathema realistisch? Und zeigen diese Bilder einen Weg aus der Krise? Die Kunst- und Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider hat begründete Zweifel und drei Forderungen für neue Klimabilder.
Neue Landschaftsnarrative
Eine klimakontextuelle Lokalberichterstattung, die das technokratische Paradigma durchbricht, kann ungewöhnliche Fragen stellen: Wie fühlt sich ein Wald an, wie riecht vermodertes Holz? Was ist der visuelle Effekt eines Rheins, der kaum noch Wasser führt? Es ginge dabei stärker um die ästhetische, sinnliche, gesundheitliche, psychologische und vielleicht auch spirituelle Narrative von Klimafolgen und Naturveränderung. Auf die Notwendigkeit einer nötigen Ausdifferenzierung und stärkeren Lokalisierung von Klimanarrativen wurde bereits hingewiesen (Schäfer 2020a).
Sich einer holistischen Sichtweise zu öffnen, fällt klassisch ausgebildeten JournalistInnen, ForscherInnen und anderen KommunikatorInnen häufig schwer.6 Dennoch gibt es Brücken für einen Zugang zu dieser Herangehensweise. In den Sozial- und Umweltwissenschaften wird verstärkt mit Traditional Ecological Knowledge (TEK) gearbeitet, um im breiteren Rahmen zu verstehen, wie Gemeinschaften mit einer langen Erfahrung in der Umweltanpassung dem Klimawandel begegnen. (Hernández-Morcillo 2014). Innerhalb der UNESCO gibt es eine neue Task Force zu diesem Ansatz (UNESCO). Zugleich hat der Weltbiodiversitätsrat eine Arbeitsgruppe zu TEK eingerichtet, das jegliches, auch nicht-indigenes traditionelles Wissen vor Ort einfasst (IPBES).
Eigene medienethnografischen Forschungen zu indigenen und traditionellen Klimanarrativen in Norwegen, Schweden und Finnland (2017-2021) lassen Ableitungen für klimabezogenen Journalismus hierzulande zu (Schäfer 2021). Dies geschieht mit der Erkenntnis, dass mit aufkommenden Klimafolgen in der Landschaft massive soziale, kulturelle und ökonomische Anpassungsleistungen vor Ort nötig sein werden. Diese Anpassungsprozesse werden eigene Narrative hervorbringen. Ihre Verknüpfung mit traditionellen Wissensbeständen kann – ganz im Sinne der milieu- und wertebasierten Klimakommunikation nach Marshall (vgl. Marshall 2015) – zu neuen Erzählsträngen führen. Denkbar ist eine Verbindung von Klimanarrativen mit weltoffenen Heimatnarrativen. Etablierte Gruppen wie Landfrauen, Feuerwehr oder Kirchen mit dem „neuen“ Transformationswissen in Verbindung zu bringen kann ebenso fruchtbar für die Themenfindung sein wie eine konträre Konstellation: Altes Wissen (Medizin, Ernte, Garten, Bräuche) wird mit „neuen“, externen AkteurInnen (NGO, städtisches Milieu, ForscherInnen) verknüpft.
Ableitungen aus der Medienethnografie
Solch Akteur-Themen-Konstellationen brachten meine Feldforschungen in Nordskandinavien als einem Labor für Klimavulnerabilität immer wieder hervor. Zusammengenommen fielen in den Beobachtungen und Interviews mit verschiedenen Berufen7 einige Topoi auf. Sie erscheinen als Erzählmuster übertragbar auf andere ländliche Regionen, in denen schwerwiegenden Klimafolgen angepassten Lebensstile mit Bedarfen nach stärkerer Regionalität und Suffizienz hervorrufen werden (vgl. Paech 2019; Bendell 2018).
Sich wiederholende Erzählmuster waren:
- häufige Verortung durch Nennung von Ortsnamen, Landmarken und Entfernungen,
- emotionale Landschaftsverbundenheit, verstanden als lebendiger „Ortssinn“ (z.B. Trauer bei früher Schneeschmelze, Freude über eine gute Ernte, Jagd),
- lebendiger Gebrauch alter Traditionen in Kulinarik, Handwerk und Medizin,
- offenes und langsames Zeitverständnis,
- steter Wetterbezug und große Wetterabhängigkeit des Lebens,
- hohe Zeitintensität der Wirtschafts- und Lebensweise,
- zyklisches Denken und Muster von Kreislauf-Wirtschaftsweisen,
- lokale Ernährung/Wirtschaft und Selbstversorgung,
- Wiederverwertung, Reparatur, Speichern, Haltbarmachen, Pflege,
- Diskurse über den Naturbegriff im Spannungsfeld zwischen „Wildnis“ (touristische Perspektive) und „Kulturlandschaft“ (indigene Sichtweise der Sami),
- kollektives Denken vor individuellem Denken im Alltagshandeln (z. B. „fish and give“: Für wen fische ich heute im Familien- und Freundeskreis?)
Gerade der kollektive Ansatz ist in der hiesigen Berichterstattung, die oft dem neoliberalen, ich-gesellschaftlichen Paradigma von Selbst- statt Wir-Fürsorge folgt, eine Herausforderung. Gemeinwohlpflege und Erdheilung als Metanarrative neben den Kult der Selbstoptimierung zu platzieren, erscheint schwer. Insgesamt wurde in Skandinavien darüber hinaus deutlich, wie sehr die Klimakatastrophe lokale Problemfelder verstärkt. So entsteht eine Gemengelage zwischen ortsbezogenen, sichtbaren ökologischen und sozialen Einzelproblemen8 und den ortsübergreifend wirkenden Klimafolgen. Ihnen wohnt neben einer geringeren Sichtbarkeit auch eine andere zeitliche Struktur inne. Vorstellbar ist die Konstellation als Hausstruktur: Die einzelne Umweltprobleme existieren für sich und sind horizontal miteinander verbunden – so, wie sich in einer Mauer Stein an Stein reiht. Der Klimawandel wölbt sich als Dach über die „Problemsteine“ und wirkt mit seinem besonderen Gewicht ein. Er verstärkt sowie verschränkt den Problemdruck und produziert dabei gleichzeitig selbst Einzelprobleme wie etwa schmelzende Gletscher.
Insgesamt tritt der Klimawandel in der Feldforschung als komplexe Dimension mit einer spezifischen Informationsstruktur hervor, die verortete Probleme sogar verdecken kann. Denn teils wurde in den Gesprächen der Klimawandel als übermächtige Erklärung für Miseren dargestellt, die primär andere Ursprünge haben. Die Klage, dass die Klimadimension andere Umweltfragestellungen bisweilen überlagere, ist auch hierzulande immer häufiger zu hören. Diese Gefahr sollte in der Forschung und Berichterstattung eine größere Rolle spielen.
Auffällig ist ferner, dass der deutschen Klimadiskurs die Verbindung zu Landschaftszerstörung und Artensterben oft auslässt (zweiter Diskursbias). In Skandinavien ist dies, bedingt durch naturnähere Lebensstile, häufiger der Fall. Für Deutschland ist davon auszugehen, dass sich durch Waldsterben, Dürre, Missernten, Überflutungen und neue Krankheiten die Perspektive verändern wird – und damit auch der Journalismus im Klimakontext: Er wird lokaler, differenzierter und naturbezogener sowie stärker verbunden mit den aktuell wirksamen Klimafolgen, die in der massenmedialen Öffentlichkeit weit weniger beachtet werden als Klimaschutz und künftige potenzielle Klimafolgen (dritter Diskursbias).
Lokales Storytelling, lokaler Klimaschutz
Lokaljournalist:innen haben im Klimajournalismus eine Schlüsselrolle. Das sagt die Kommunikationswissenschaftlerin Franzisca Weder – und erklärt, warum die besten Geschichten sogar „hyper-lokal“ sind.
Eine dimensionale Sichtweise, die Nachhaltigkeit (ethisch) und die Zwillingskrise (praktisch) als allseitige Kontexte aufspannt, verändert die Perspektive hin zu einem kontextuellen Erzählen: Erzählt werden greifbarere Einzelthemen (etwa Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Konsum usw.) mit thematisierungsfreundlichen, vorhandenen Orts-, Zeit- und Personalangeboten. Diese blühen quasi im Vorgarten des Erzählens als leichtes Erntegut und tragen den Nachrichtenwerten stärker Rechnung.9 Sie in Verbindung mit dem Klima- und Artenkontext zu bringen, ist die „Kontext-Kunst“ des Erzählens – wohl dosiertes Hin- und Herpendeln zwischen den hellen, thematischen Einzelfenstern der Geschichte und ihrem Öffnen hin zu Klima-Kontext und Nachhaltigkeitsbezügen, die als sperrige aber wertvolle und gewichtige Fracht im dunklen narrativen Hinterhof warten.
Medien können sich auf die Prozesse vorbereiten durch die Erprobung neuer Formate und Sprachen (z.B. nature writing) oder entsprechender Aus- und Weiterbildungsangebote. Hinzu kommen Möglichkeiten der Mitarbeit in thematischen Netzwerken und Rechercheverbünden. Auch medienübergreifende Kooperationen mit Behörden, Hochschulen, Firmen und Kultureinrichtungen oder Neugründungen sind denkbar, die die Zwillingskrise als gänzlich neue, transdisziplinäre landschafts- und sprachkulturelle Beobachtungssysteme anders begreifbar und verständlich machen. Vorstellbar sind auch Ausstellungen, multimediale Bildungsrouten, Messen und Camps im Freien sowie Schreibresidenzen für Schutzgebiete, die von verschiedenen Trägern finanziert werden.
Spezifische Ideen für einen regionalen Journalismus im Klimakontext dürfen nicht außer Acht lassen, dass ohne generelle Strukturreformen vor Ort keine Verbesserungen in der Breite der Branche zu erwarten sind. Denn in der Fläche, bei regionalen und lokalen Medien, liegt das Hauptproblem der extremen Knappheit von Schlüsselressourcen wie Geld, Personal und (Recherche)-Zeit. Deshalb ist es schwer, mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein und Klimapraxis im journalistischen Mainstream zu verankern. So kommt eine ernsthafte Debatte über Journalismus und die Große Transformation nicht ohne die Frage nach alternativen Finanzierungswegen aus. Die öffentlichen Medienförderung in skandinavischen Ländern konnte mit Erfolg kleine Redaktionen erhalten, gerade in der Provinz (Pupis 2010). Solche Ansätze könnten dabei helfen, die journalistische Qualität in der Region zu sichern und den Beruf in der Fläche klimasicher und zukunftsfest zu machen. Anstehende Reformen hin zur Gemeinnützigkeit von Journalismus könnten Wege in solche Richtungen erleichtern.
Fußnoten
1 Die Arbeiten von Kannengießer und Seeger gehen bereits in diese Richtung.
2 Entsprechende Formate im Freien werden an der Hochschule Darmstadt erprobt und für die mediale Weiterbildung vom Steinbeiszentrum für Sprachökologie getestet. Hier fließen Erkenntnisse aus der Wildnispädagogik ein. Es geht etwa um sprachliche Schulungen bei Landschaftsrundgängen mit Aufgaben wie dem Suchen von Wasserverben an Wasserfällen oder der Schreibmediation über ökologische Zeitverläufe vor einem alten Solitärbaum. Die Landschaft wird hier für das Verstehen ihrer Veränderung im Licht der Klimafolgen selbst zu einem inspirierenden Faktor.
3 Grüner Journalismus hat daher ein Dossier dazu eingerichtet.
4 Er muss der konzeptionell stärker mit Journalismus im Erd- und Klimakontext verbunden werden muss (Krüger 2021).
5 Die Journalismusforschung hat mit ökologischer Fragestellung bisher kaum auf dieses Magazinsegment geblickt. Eine Dissertation widmet sich diesem Feld mit ersten publizierten Erkenntnissen (Schäfer/Lorenz 2021).
6 Diese Erfahrung hat der Autor in Gesprächen auf Fachkonferenzen und Interviews mit zahlreichen Medien als Autor des sinnlich-faktischen Naturbuches „Wasserpfade. Streifzüge an heimischen Ufern (Oekom 2021) gemacht.
7 Interviewt wurden indigene und nicht-indigene JournalistInnen sowie ForscherInnen, Fischer, Jäger und ExpertInnen aus PR, NGO und Tourismus.
8 Zu nennen sind als lokale Beeinträchtigungen für die der Bau großer Straßen, Eisenbahnrouten, Minen und Stauseen. Dazu kommen Flächen der Forstwirtschaft für große Abholzungen, Windparks samt Straßen, touristische Wege und Routen sowie die Nutzung exklusiver Fischereireviere durch zahlende Sportangler. Ein anderes Problemfeld aus Sicht der Rentier-Samen sind große Raubtiere (Wolf, Bär, Vielfraß, Adler, Luchs).
9 In Zeiten von konstruktivem Journalismus und Erdkrise wäre eine Reform der Faktoren im Hinblick auf Lösungs- und Zukunftsperspektiven überlegenswert.
Literaturverzeichnis
Adloff, F., & Heins, V. M. (2015). Konvivialismus: Eine Debatte. Transcript.
Becker, E., & Jahn, T. (2006). Soziale Ökologie—Grundzüge einer Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen. Campus Verlag.
Bendell, Jem (2018). Deep adaptation: a map for navigating climate tragedy. Institute for Leadership and Sustainability (IFLAS) Occasional Papers Volume 2. University of Cumbria, Ambleside, UK.
Bernard, Andreas (2020): „Ich habe mich ganz bewusst immer breit aufgestellt“. ZEIT Online: 8.7.2020. Verfügbar unter: https://www.zeit.de/2020/29/sprachkultur-vokabular-bewerbungsgespraech-alltag.
Boykoff, M. T., & Boykoff, J. M. (2004). Balance as bias: Global warming and the US prestige press. Global Environmental Change, 14(2), 125–136. https://doi.org/10.1016/j.gloenvcha.2003.10.001
Brüggemann, M., Frech, J. & Schäfer, T. (2022). Transformative Journalisms: How the ecological crisis is transforming journalism. In: Anders Hansen (Hrsg.): The Routledge Handbook of Environment and Communication. 2nd Edition. New York: Routledge.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (2017). Klimaschutz in Zahlen. Fakten, Trends und Impulse deutscher Klimapolitik. Ausgabe 2017. Verfügbar unter: https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/klimaschutz_in_zahlen_2017_bf.pdf
Eberwein, T. (2013). Literarischer Journalismus: Theorie-Traditionen-Gegenwart. Herbert von Halem Verlag.
Fischer, D. (2020). Nachhaltigkeitskommunikation. In: Zemanek, E. & Kluwick, U. (Hrsg.): Nachhaltigkeit – interdisziplinär. Konzepte, Diskurse, Praktiken. Ein Kompendium. Böhlau-Verlag 2020, 42-59.
Hénaff, M. (2014). Die Gabe der Philosophen. Gegenseitigkeit neu denken. transcript.
Hernández-Morcillo, Mónica, et al. (2014). „Traditional ecological knowledge in Europe: Status quo and insights for the environmental policy agenda“. Environment. 56 (1): 3–17. doi:10.1080/00139157.2014.861673. S2CID 153834585.
Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES). „Globales IPBES-Assessment zu Biodiversität und Ökosystemleistungen“. Verfügbar unter: https://www.de-ipbes.de/de/Globales-IPBES-Assessment-zu-Biodiversitat-und-Okosystemleistungen-1934.html
Kannengießer, S. (2020). Nachhaltigkeit und das „gute Leben“: Zur Verantwortung der Kommunikations- und Medienwissenschaft in digitalen Gesellschaften. Publizistik, 65(1), 7–20. https://doi.org/10.1007/s11616-019-00536-9
Kimmerer, R. W. (2013). Braiding sweetgrass: Indigenous wisdom, scientific knowledge and the teachings of plants. First paperback edition. Milkweed Editions.
Kirchhoff, T., Vicenzotti, V., & Voigt, A. (Hrsg., 2012). Sehnsucht nach Natur: Über den Drang nach draussen in der heutigen Freizeitkultur. transcript.
Krøvel, R. (2015). Where Did Nature Go? Is the Ecological Crisis Perceptible within the Current Theoretical Frameworks of Journalism Research? In: Richar, M., Raundalen, J. & Vestberg, N. L. (Hrsg.): Media and the Ecological Crisis, 121–138. Routledge.
Krüger, U. (2021). Geburtshelfer für öko-soziale Innovationen: Konstruktiver Journalismus als Entwicklungskommunikation für westlich-kapitalistische Gesellschaften in der Krise. In: Borchers, N.S., Güney, S., Krüger, U. und Schamberger, K. (Hrsg.): Transformation der Medien – Medien der Transformation. Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Frankfurt am Main: Westend 2021. https://doi.org/10.53291/SDTM5470.
Krüger, U., & Meyen, M. (2018). Auf dem Weg in die Postwachstumsgesellschaft. Plädoyer für eine transformative Kommunikationswissenschaft: Ein Beitrag zur Selbstverständnisdebatte im „Forum“. In: Publizistik, (3) 2015; (3&4) 2016; (3&4) 2017; (1) 2018). Publizistik, 63(3), 341–357. https://doi.org/10.1007/s11616-018-0424-2
Latour, B. (2020). Das terrestrische Manifest (B. Schwibs, Übers.; 4. Auflage 2020, Sonderdruck). Suhrkamp.
Loibl, E.: (2014) Tiefenökologie. Eine liebevolle Sicht auf die Erde. Oekom
Marshall, G. (2015). Don’t even think about it: Why our brains are wired to ignore climate change. Bloomsbury.
Odell, J. (2021). Nichts tun: Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen (A. Zettel, Übers.). C.H.Beck.
Paech, N. (2019). Befreiung vom Überfluss: Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie (11. Auflage). Oekom.
Pupis, M. (2010): Einführung in die Medienpolitik. UTB.
Raworth, K. (2018). Die Donut-Ökonomie: Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört (H. Freundl & S. Schmid, Übers.; 1. Auflage). Carl Hanser Verlag.
Rockström, J., W. Steffen, K. Noone, Å. Persson, F. S. Chapin, III, E. Lambin, T. M. Lenton, M. Scheffer, C. Folke, H. Schellnhuber, B. Nykvist, C. A. De Wit, T. Hughes, S. van der Leeuw, H. Rodhe, S. Sörlin, P. K. Snyder, R. Costanza, U. Svedin, M. Falkenmark, L. Karlberg, R. W. Corell, V. J. Fabry, J. Hansen, B. Walker, D. Liverman, K. Richardson, P. Crutzen, & J. Foley (2009). Planetary boundaries: exploring the safe operating space for humanity. Ecology and Society 14(2): 32. Verfügbar unter: http://www.ecologyandsociety.org/vol14/iss2/art32/
Rögener, W. (2015). Umweltjournalismus: Einbettung in den Kontext fehlt. Europäisches Journalismus-Observatorium (EJO). Verfügbar unter: https://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/umweltjournalismus-einbettung-den-kontext-fehlt
Ronzheimer, M. (2013). Vom Nullthema in den Mainstream. Die Rolle der Medien in der Trasnformation. In: Politische Ökologie. Die Zeitschrift für Weiterdenker*innen (31), 118-123. München: oekom. Verfügbar unter: https://jbzzukunftsbuch.files.wordpress.com/2014/12/politische-c3b6kologie- transformationsjournalismus.pdf, checked on 7/16/2021
Schäfer, T. (2016). „Positivisten haben übernommen“. Grüner Journalismus. Verfügbar unter: https://gruener-journalismus.de/positivisten-haben-uebernommen-medienethik/
Schäfer, T (2020a). Journalismus. In: Zemanek, Evi/Kluwick,Ursula (Hg.): Nachhaltigkeit – interdisziplinär. Konzepte, Diskurse, Praktiken. Ein Kompendium. Böhlau-Verlag (S. 337-350.)
Schäfer, T. (2020b). „Andreas Weber: Wir müssen Formen der Verbundenheit erkunden, die andere Genres zulassen“. Grüner Journalismus. Verfügbar unter: https://gruener-journalismus.de/andreas-weber-wir-muessen-formen-der-verbundenheit-erkunden-die-andere-genres-zulassen/
Schäfer, T. (2021). Holistic media ethics in times of solutionism and digital capitalism – fragments for a critical terrestrial thinking. Talk at the Conference for Media Education at the University of Lapland in Rovaniemi (Finland). Vortrag, September 29th 2021. Rovaniemi, Finland. https://www.ulapland.fi/EN/Events-University-of-Lapland/MEC-2021
Schäfer, T. & Lorenz, S. (2021). Wo steht der deutschsprachige Nachhaltigkeitsjournalismus? Ein Überblick. In: Borchers, N.S., Güney, S., Krüger, U. und Schamberger, K. (Hrsg.): Transformation der Medien – Medien der Transformation. Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Frankfurt am Main: Westend 2021. https://doi.org/10.53291/JNRT8200.
Schäfer, T., & Gantner, G. (2020). Umweltschutz in der Sprache: Worte, die blühen. taz.de. Verfügbar unter: https://taz.de/!5725604/
Schäfer, T. & Schöneberg, K. (2020). Neue Empfehlungen für die taz: Besser übers Klima schreiben. Taz.de, 6.9.2020. https://taz.de/Neue-Empfehlungen-fuer-die-taz/!5708300/
Schicha, C. (2000). Kommunikationsökologische Kriterien einer Medienethik – Zur Wahrnehmung politischer Berichterstattung aus „zweiter Hand“. Communicatio Socialis, 1/2000, 43–66.
Schiermer, B. (2015): Acceleration and Resonance: An Interview with Hartmut Rosa. Sagepub Publishing House. https://journals.sagepub.com/pb-assets/cmscontent/ASJ/Acceleration_and_Resonance.pdf.
Schneidewind, U./Singer-Brodowski, M (2014): Transformative Wissenschaft. Klimawandel im deutschen Wissenschafts- und Hochschulsystem. Metropolis 2014.
Seeger, P. (2012). Qualitätsjournalismus am Beispiel des Zukunftsthemas ‚Nachhaltige Entwicklung und Lebensqualität‘ – Ein Werkstattbericht. Dieburg.
UNESCO: Indigenous peoples: Informed custodians of biodiversity. Verfügbar unter: https://en.unesco.org/courier/2021-3/indigenous-peoples-informed-custodians-biodiversity
Wilson, E. O. (1984). Biophilia. Harvard University Press.
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU, Hrsg., 2011). Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation; [Hauptgutachten] (2., veränd. Aufl). Wiss. Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).
Torsten Schäfer
… ist Autor, Umweltjournalist und Wildnispädagoge sowie Professor für Journalismus und Textproduktion an der Hochschule Darmstadt.
Eine Frage
Haben Sie aus diesem und anderen Beiträgen etwas Nützliches oder neue Gedanken mitgenommen? Mich interessiert Ihre Erfahrung! Geben Sie mir bitte hier ein kurzes und anonymes Feedback: Formular.